Dieser Shop ist ausschließlich für Geschäftskunden bestimmt.
Cyrus SmartHome Mini-Deluxe - Rauchmelder1

Verfügbar
Hersteller: Cyrus
Warengruppe:
Herst.Nr.: ZUB-CYR10106
Art.Nr.: S19512577
kabellos
Preis: 20,00 EUR
- Inkl. MwSt., zzgl. 5,71 EUR Versandkosten (DE)
Der Cyrus Mini-Deluxe 10-Jahres-Rauchwarnmelder ist mit einem photoelektrischen Sensor ausgestattet. Durch diese Technologie erkennt er frühzeitig sich langsam ausbreitende Schwelbrände, die allgemein dicken, schwarzen Rauch und geringe Hitze aufweisen und stundenlang schwelen bevor sie Flammen schlagen. Der Rauchmelder enthält kein radioaktives Material, er ist unbedenklich für die Umwelt.
Allgemein
Produkttyp | Rauchmelder |
---|---|
Sensortyp | Fotoelektrische Partikelerkennung |
Stromquelle | Batterie |
Anschlusstechnik | Kabellos |
Sirenen-Schallpegel | 85 dB |
Batterie
Formfaktor | CR123A |
---|---|
Batterie inbegriffen | Ja |
Erforderliche Anzahl | 1 |
Batterielebensdauer | 10 Jahre |
Abmessungen und Gewicht
Breite | 7 cm |
---|---|
Tiefe | 7 cm |
Höhe | 3.3 cm |
Abmessungen & Gewicht (Transport)
Transportbreite | 13.9 cm |
---|---|
Transporttiefe | 11.2 cm |
Transporthöhe | 5.3 cm |
Transportgewicht | 117 g |
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur | 0 °C |
---|---|
Max. Betriebstemperatur | 50 °C |
Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß dem Batteriegesetz (BattG) auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.