Dieser Shop ist ausschließlich für Geschäftskunden bestimmt.
Hama WiFi Door / Window Contact - Fenster- und Türensensor1

Verfügbar
Hersteller: Hama
Warengruppe:
Herst.Nr.: 00176553
Art.Nr.: S21535178
kabellos, weiß
- Magnetschalter zur Überwachung von Fenstern und Türen
- Tür-/Fensterkontakt zur Einbindung ins eigene WiFi-Netzwerk über die kostenlose App "Hama Smart Solution"
- Funktioniert ohne Gateway/Bridge
- Zeigt den Zustand an: Tür/Fenster geöffnet oder geschlossen
- Zustand kann per Sprache auch über Amazon Alexa oder Google Assistant abgefragt werden
- Eingebauter Manipulationsschutz
- Push-Benachrichtigung bei Zustandsänderung oder Manipulationsversuch
- Geringer Verbrauch
- Spannungsversorgung über zwei Batterien (AAA)
Preis: 29,00 EUR
- Inkl. MwSt., zzgl. 5,71 EUR Versandkosten (DE)
Überwachung per WiFi: Der WiFi-Sensor für Türen und Fenster meldet sich via Push-Benachrichtung, wenn sich an der Fenster- oder Türstellung etwas ändert. So können Sie von überall eingreifen, Nachbarn informieren oder auch die Polizei rufen. Zuhause und unterwegs sicher fühlen!
Allgemein
Produkttyp | Fenster- und Türensensor |
---|---|
Anschlusstechnik | Kabellos - Wi-Fi |
Merkmale | Druckbenachrichtigung |
Internet der Dinge (IoT)
Kommunikationstechnologie | Wi-Fi |
---|---|
Kompatible Services | IFTTT |
Intelligenter Assistent | Google Assistant, Alexa |
Batterie
Formfaktor | Typ AAA |
---|---|
Erforderliche Anzahl | 2 |
Verschiedenes
Mitgeliefertes Zubehör | 4 Schrauben, 2 Klebepads |
---|---|
Produktmaterial | Kunststoff |
Farbe | Weiß |
Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß dem Batteriegesetz (BattG) auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.